Gründung des Vereins im Jahre 1994 mit dem Ziel der Stärkung und Förderung des Ehrenamtes, Entwicklung von Eigeninitiative und der Flexibilisierung einer christlichen Sozialarbeit
Träger von 18 Kindertagesstätten, Horten und Kinderkrippen, in denen etwa 1400 Kinder betreut werden
Seit 1994 Unterstützung beim Aufbau eines Hauses für ehemalige Straßenkinder in Dobreni in Rumänien (zur Zeit ca. 30 Kinder)
Aufbau einer Landwirtschaft nach BIOLAND-Richtlinien als anerkannte Integrationsfirma auf dem Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn bei Creuzbzurg im Jahre 1998
Sitz der Creuzburger Käsemanufaktur (www.creuzburger-kaesemanufaktur) - Produktion von handwerklich erzeugtem Schafskäse aus eigener Tierhaltung (Lacaune-Schafe), internationaler Preis des „Creuzburger Blauen“ beim Biocaseus-Wettbewerb (IV. International Organic Cheese Award 2008) in Italien, Qualitätspreis in Gold für den „Creuzburger Blauen“ und in Bronze für den Creuzburger Hartkäse bei der VHM-Verbandskäseprüfung 2010 in Nieheim
Biohotel Restaurant & Café Saline (www.wilhelmsgluecksbrunn.de) mit 20 Zimmern (teilweise barrierefrei), sieben Ferienwohnungen sowie Tagungsmöglichkeiten in mehreren Räumen - Mitglied im Verein BIO HOTELS, Träger des Slow Food-Genussführer-Siegels und EHC-Zertifizierung
Biomarkt mit umfangreichem Vollsortiment
Mitglied im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands